22 Ergebnis(se) für "fossilien" gefunden
1. Links
kreidefossilien.de - Fossilien der sächsisch-böhmischen Oberkreide Arbeitskreis Paläontologie Hannover (APH) Fachgruppe Mineralogie und Paläontologie Radebeul (VFMG), Börse Dresden...
2. Funde vom Elbestrand: Gesteine, Minerale, Fossilien
Foto: Hagen S. Bei Niedrigwasser können an der "eisernen Furt" bei Dresden-Cotta/-Brießnitz am linken Elbufer, sogenannte Strudellöcher im unter- bis mittelturonen Pläner (Kreidezeit) beobachtet werden...
3. Vorträge 2015
...Geowissenschaften in Sachsen Mittwoch, 11. März 2015Minerale des Plauenschen Grundes Mittwoch, 08. April 2015Fossilien vom Limfjord (Dänemark) Mittwoch, 20. Mai 2015Jüngste Funde im Schlottwitzer Gangrevier...
4. Vorträge 2017
Mittwoch, 11. Januar 2017Jahresrückblick 2016 / Kreide-Fossilien in Sachsen, Teil 2. / Fauna und Paläoökologie der Schreibkreide von Kronsmoor Mittwoch, 9. Februar 2017Minerale und Kristalle in der Technik...
5. Vorträge 2011
...2011 Schneekopfkugeln, Entstehung, Fundorte, Minerale Mittwoch, 13. April 2011 Eine obercenomane Fossilienfundstelle im Dresdner Gebiet: Der Ratssteinbruch Mittwoch, 11. Mai 2011VFMG-Tagung, Sammelexkursion...
6. Zur Oberkreide im Meißner Gebiet
...Untergrund bildet karbonischer Granit. Weitere Informationen zur Elbtalkreide finden Sie unter www.kreidefossilien.de Fauna der Meißen-Formation Limaria reichenbachi Koralle Columnocoenia sp. Koralle...
7. Geologie und Fossilien von Öland
Quelle der Karte: EUDASM/European Soil Data Centre (ESDAC)
9. Minerale und Fossilien aus Namibia
Bild: Gretarsson, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons